FAQ

Das Kind darf vor dem Mittagessen abgeholt werden in Ausnahmesituationen. Der Betrag bleibt gleich.
Ein stundenweises Kommen ermöglicht den Kindern nicht, sich als Teil der Gruppe zu fühlen. Sie erleben das ständige Gruppengeschehen nicht. Kinder warten auf ihre Freunde und wollen dann gemeinsam etwas tun. Sie kommen nicht zur inneren Ruhe, wenn auf den anderen gewartet werden muss. Auch Kinder haben ein Recht darauf, sich auf den anderen verlassen zu können: „Er/Sie kommt.“ Dieses Bedürfnis der Kinder ist von großer Bedeutung für ihr späteres Leben. Eine Bezahlung nach Stunden ist nicht möglich.
In Ausnahmesituationen ist es als Übergangsregelung möglich. Die Bezahlung orientiert sich dann an den Tagen. Dieser vereinbarte Betrag ist monatlich gleich.
Eine Erzieherin, eine Englischkraft mit Muttersprache Englisch, eine Ergänzungskraft und evtl. Praktikanten/innen.
Die Genehmigung für einen Kindergarten wird durch das Schulreferat der Landeshauptstadt München gegeben. Die Anwendung der Montessori-Pädagogik ist ein besonderer Schwerpunkt. Diese Entscheidung trifft der Träger. Jeder Träger steht für seine Organisation.

This post is also available in: Englisch